Bluetooth-Lautsprecher als Werbegeschenk bedrucken
Lautsprecher sind in vielen Varianten erhältlich. Beliebt und gleichzeitig praktisch sind Lautsprecher, die Musik über drahtlose Verbindungen wiedergeben. Als drahtlose Verbindungen werden beispielsweise WLAN-, Infrarot- und Bluetooth-Verbindungen bezeichnet. Ein Abspielgerät wird über die drahtlose Verbindung mit einem Ausgabegerät bzw. einem Lautsprecher verbunden.
Zu den gängigsten Verbindungsvarianten gehört die Bluetooth-Verbindung. Ein Bluetooth-Lautsprecher ist zu vielen Geräten kompatibel und kann beispielsweise mit einem Handy, einem Tablet-PC oder einem PC verbunden werden.
Unsere hochwertigen JBL Lautsprecher haben wir in einer gesonderten Kategorie.

Bluetooth-Lautsprecher - ein Werbegeschenk mit Zukunft!
Smartphones und Tablet-PCs besitzen meist eingebaute Lautsprecher. Die verbauten Lautsprecher haben in der Regel keinen guten Raumklang. Grund für das fehlende Klangvolumen sind die flachen Maße. Um einen guten Raumklang zu erzeugen, sollte der Lautsprecher nicht flach sein, sondern ein bestimmtes Volumen besitzen. Bluetooth Lautsprecher sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Geräte erzeugen modellabhängig einen besseren Raumklang als schmale Smartphone- und Tablet-PC-Lautsprecher.
Bluetooth-Lautsprecher bedrucken bei laprinta
Bluetooth-Lautsprecher sind in vielen Farben und Formen erhältlich. Aufgrund ihrer Beliebtheit und der praktischen Handhabung eignen sich die Geräte als Werbegeschenk. Nachfolgend wird näher erläutert, warum ein Lautsprecher ein ideales Werbemittel ist.
Warum sind drahtlose Lautsprecher ein gutes Werbemittel?
Produkte, die in vielseitigen Farben und Formen produziert werden, eignen sich hervorragend als Werbegeschenk. Die Artikel können mit einem Firmenlogo versehen und durch die Farbenvielfalt den Firmenfarben angeglichen werden. Oder die Farbe des Artikels bietet einen guten Kontrast zum Firmenlogo. Ein Lautsprecher, der über Bluetooth mit kompatiblen Geräten verbunden werden kann, ist ein praktisches Utensil. Zudem sind die Geräte funktionell und sehr gefragt. Zielgruppe ist nicht nur die junge Generation, sondern auch die ältere Kundengruppe.
Jung und Alt hört gerne Musik. Viele besitzen, generationsunabhängig, ein Smartphone und hören Musik über Kopfhörer. Ein Bluetooth Lautsprecher ermöglicht es dem Kunden, die Musik mit gutem Klangvolumen immer und überall zu genießen. Die Geräte sind meist mobil einsetzbar und werden mit Akku geliefert. Vollständig aufgeladen bietet der Lautsprecher stundenlangen Musikgenuss. Wie lange die Musik mit einer Akkuladung abgespielt werden kann, hängt von der Akkuleistung ab. Das Klangvolumen ist ebenfalls modellabhängig.

Lautsprecher mit Logo können den Wiedererkennungswert einer Firma steigern. Des Weiteren sorgen diese "Goodies" bei Kunden für ein gutes Gefühl. Die kleinen Geschenke können zeigen, wie wertvoll der Kunde für eine Firma ist, und erlauben beispielsweise die Identifizierung des Kunden mit dem Unternehmen. Neben einem Firmenlogo können Lautsprecher auch mit Vereinslogos oder Veranstaltungslogos versehen werden. Die Werbemittel sind vielseitig einsetzbar und können eine Veranstaltung sowie einen Verein bekannter machen.
Um einen Lautsprecher als Werbemittel einzusetzen, muss dieser zunächst mit dem gewünschten Logo bedruckt werden. Es können sowohl die Lautsprecher als auch das gewünschte Logo gewählt werden. Die Stückzahl kann ebenfalls bestimmt werden. Einen Lautsprecher als Werbeartikel einzusetzen, kann zu einer nachhaltigen Kundenbindung führen.

Welche Verbindungsvarianten werden bei Lautsprechern genutzt?
Unterschieden werden drahtlose Verbindungen von kabelgebundenen Anschlüssen. Kabelgebundene Lautsprecher müssen per USB-Kabel oder anderen Kabelvarianten mit einem Wiedergabegerät verbunden werden. Drahtlose Verbindungen ermöglichen die Übertragung von Daten über mehrere Meter, ohne eine physische Geräteverbindung zu benötigen. Die Verbindung eines Ausgabegerätes mit einem Lautsprecher mittels Bluetooth ist in der Regel stabil. Das Ausgabegerät muss bluetoothfähig und zum Lautsprecher kompatibel sein.
Die meisten Smartphones können eine Bluetoothverbindung aufbauen. Wesentlich ist, dass die Bluetoothversion des jeweiligen Smartphones bzw. Tablet-PCs mit dem Lautsprecher kompatibel ist. Entsprechende Produkthinweise werden für jeden Bluetooth-Lautsprecher angegeben. Des Weiteren sind Lautsprecher als Werbeartikel erhältlich, die sowohl eine Bluetoothverbindung als auch eine USB-Verbindung per Kabel ermöglichen.
Worauf sollte bei der Lautsprecherauswahl geachtet werden?
Einen Lautsprecher als Werbemittel einzusetzen, bedeutet, zunächst den richtigen Artikel zu finden. Es ist ratsam, sich direkt an den Kundenservice zu wenden. Der Kundenservice berät hinsichtlich Farbwahl und Gerätespezifikationen. Des Weiteren sind die Lautsprecher auf der Homepage aufgeführt. Zu jedem Lautsprecher ist eine Produktbeschreibung zu finden. Ein Lautsprecher als Werbegeschenk bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten und erfreut die Kundschaft.