Non-Woven-Taschen bedrucken lassen

Non-Woven-Werbetaschen : die günstige Alternative

Non-Woven-Taschen sind eine günstige und vielseitige Alternative zur Baumwolltasche. Sie sind ebenso langlebig und stabil. Wir erklären hier den Unterschied zwischen Non-Woven und Baumwolle, übersichtlich und kompakt.

Bei laprinta finden Sie ausgewählte, hochqualitative Non-Woven-Bags für verschiedene Einsatzbereiche. Wir bedrucken die Taschen mit Ihrer Werbung auf einer oder beiden Seiten.

Wir laden Sie ein, in unserem Sortiment zu stöbern. Unser Expertenteam berät Sie gerne.

Line

Artikel 1 bis 24 von 52

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Artikel 1 bis 24 von 52

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Hochwertige Non Woven Taschen bedrucken lassen

Non Woven Taschen sind eine günstige Alternative zu bedruckten Baumwolltragetaschen. Dabei sind sie der ideale Werbeträger und Streuartikel, wenn Sie auf Qualität zu niedrigen Preisen, auf Nützlichkeit und Stabilität sowie auf die Möglichkeit vielfältiger Werbeanbringung setzen. Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dieser Art von Werbemittel.

Was sind Non Woven Taschen?

Non Woven Taschen sind weder wie Baumwolle gewebt noch sind sie wie Papier gewalzt. Sie werden gepresst und bekommen eine Verschweißung, dadurch ergibt sich die typisch waffelartige und dennoch glatte Oberfläche. Damit die Tasche haltbar genug ist, kommt es auf die Wahl der ausreichenden Grammatur an – laprinta empfiehlt mindestens 80 Gramm je Quadratmeter.

Hergestellt werden die Taschen aus Kunststofffasern, hier kommen PE oder PP zum Einsatz, auch PET ist ein gängiger Rohstoff. Diese Materialien werden unter anderem für Laptoptaschen verwendet, können aber in gepresster Variante moderne Non Woven Taschen ergeben. Die Ausstattungsvarianten sind dabei sehr vielfältig und so können Taschen mit langen oder kurzen Henkeln, rote, grüne, blaue oder andersfarbige Tragetaschen hergestellt werden. Als Werbemittel sind sie einfach ideal, denn sie sind schon in kleiner Auflage zu bedrucken, erlauben einen vielfältigen Werbedruck und sind für das Aufbringen von Motiven oder Logodruck sehr gut geeignet. Die einzige Einschränkung findet sich hier beim Fotodruck, dieser ist bei Non Woven Taschen nicht möglich.

Welche wichtigen Unterschiede gibt es zu Baumwolltaschen?

Baumwolltaschen bestehen, wie der Name schon vermuten lässt, aus Baumwolle. Sie werden gewebt und von den Kunden als hochwertiger wahrgenommen. Non Woven Taschen hingegen bestehen aus Kunstfasern, sind somit weniger ökologisch korrekt, bieten dafür aber eine günstige Möglichkeit, individuelle Werbemöglichkeiten herzustellen. Denn auch diese Taschen lassen sich wiederverwenden, sie sind stabil genug, um auch die Einkäufe zu fassen. Wird ein Modell mit Boden gewählt, besitzt dieses sogar ein ausreichendes Fassungsvermögen und ist weniger kleines Gimmick als vielmehr wirklich nützliches Helferlein. Aufgrund der Wiederverwendbarkeit schwindet auch die Bedeutung der Nachhaltigkeit, denn nicht jede vergebene Tasche bedeutet ein Anwachsen des Müllbergs.

Bedruckt wird die Non Woven Tasche per Siebdruck, dies ermöglicht einen kostengünstigen Druck schon ab geringen Druckzahlen. Außerdem sind große Stückzahlen möglich. Wenn Sie möchten, können Sie die Preise inklusive Druck online berechnen und erfahren so direkt, mit welchen Kosten Sie für dieses Werbemittel rechnen müssen.

Die Non Woven Tasche ist bestens geeignet, wenn Sie sie mit einem Logo bedrucken lassen wollen oder wenn Sie ein größeres Motiv wählen. Kleine und feine Linien lassen sich auf der Baumwolltasche besser abbilden.

Non Woven Tasche: Unschlagbar im Preis

Viele Unternehmen haben nur ein begrenztes Budget für die Werbung zur Verfügung. Hier gilt es, mit minimalen Mitteln das Maximale zu erreichen. Schnell stehen dann Streuartikel auf dem Plan, die sich auf Messen ebenso eignen wie zur Mitgabe von Informationsmaterial, wenn der Kunde direkt im Shop ist oder wenn ein kleiner Zusatz zur Bestellung gesucht wird. Genau dafür sind Non Woven Taschen perfekt geeignet. Sie sind kostengünstig und können bei jedem Hersteller in vielen verschiedenen Farben hergestellt und bedruckt werden. Passen Sie die Farbe der Tasche am besten Ihrer Unternehmensfarbe an, so ergibt sich bereits eine Einheit und ein Hinweis darauf, von wem die Tasche stammt. Wählen Sie bei laprinta aus der großen Modell-Auswahl verschiedener Hersteller. Setzen Sie auf lange Henkel, wenn Sie die Tasche für schwerere Dinge vorsehen und sie über der Schulter getragen werden soll.

Haben Sie sich für eine Non Woven Tasche bzw. für eine Ausführung dieser Taschen entschieden, stellt sich die Frage nach dem Drucken. Lassen Sie Ihr Firmenlogo oder Ihren Schriftzug, einen Slogan oder ein Motiv Ihrer Wahl aufdrucken und Sie können sicher sein, dass die Tasche mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gebracht wird. Setzen Sie auch beim Bedrucken auf die typischen Farben Ihres Unternehmens und nutzen Sie die Schriftart, die typisch für Ihre Firma und beispielsweise auf dem Geschäftspapier zu sehen ist.

Preislich sind die Taschen in jedweder Farbe und Form unschlagbar. Auch das Bedrucken lassen ist günstig, weil in erster Linie Standarddruckverfahren vorgenommen werden. Diese Art von Tragetaschen ist sogar um bis zu 50 Prozent günstiger als Baumwolltragetaschen, was an der Verwendung von Kunstfasern liegt. Der verwendete Vliesstoff kann schnell und günstig produziert und in hohen Stückzahlen indivudell nach Ihren Wünschen eingefärbt werden. DAbei setzen wir auf Farben nach HKS oder Pantone.

Wie kann eine Non Woven Tasche werben?

Man stelle sich zum Beispiel einmal einen Messebesucher vor: Dieser hat soeben vom Messestand eines Unternehmens Informationsmaterial bekommen und dieses wurde ihm in die Non Woven Tasche gelegt. Hier ist noch ausreichend Platz, um auch von anderen Messeständen etwas mitzunehmen – stabil genug ist die Tasche ja! Dank der breiten Henkel lässt sie sich gut tragen und schon schlendert der Messefreund von einem Stand zum nächsten. Überall wird die Tasche gesehen, die mit dem Logo und einem flotten Spruch des werbenden Unternehmens bedruckt ist. Wer das Unternehmen als Mitaussteller kennt, weiß, dass die Konkurrenz nun auch vor Ort ist. Andere Besucher freuen sich, dass die ihnen ebenfalls bekannte Firma hier zu finden ist. Dann gibt es noch die – für das werbende Unternehmen interessanteste – Gruppe, die diese Firma noch nicht kennt. Sie fragt sich vielleicht, wer hinter dem Logo steht, welche Produkte und Leistungen er bietet. Flugs geht es zum Stand dieses Unternehmens und man informiert sich über Angebote und Leistungen. Oder die interessierten Betrachter gehen – kaum zu Hause angekommen – ins Internet und informieren sich dort. Aus Interessenten werden vielleicht Kunden und schon haben sich die Kosten für die Werbetasche amortisiert.

Die Non Woven Tasche, die Sie haben hochwertig bedrucken lassen, wird damit zum Boten. Sie präsentiert Ihr Unternehmen und zeigt anderen Menschen, dass es Sie gibt. Seien Sie daher nicht zu zurückhaltend beim Bedrucken, denn zu wenige Informationen führen Fremde nicht zu Ihnen. So können Hersteller bestimmter Produkte auf einer Seite ihren Namen, auf der Rückseite vielleicht einen Teil ihrer Leistungen aufdrucken lassen. Dadurch, dass sich die Non Woven Tasche mehrfarbig bedrucken lässt, können Sie sich in puncto Design „austoben“ und entwerfen einzigartige, abwechslungsreiche und kreative Tragetaschen, die zum Streuprodukt und Werbeutensil werden. In Bezug auf die Sichtbarkeit sind solche Tragebeutel vielen anderen Werbemöglichkeiten deutlich überlegen, denn sie werden in den Alltag der Menschen eingebunden und ziehen die Blicke der Leute immer wieder auf sich.

Non Woven Tasche: Worauf achten?

Die Non Woven Tasche bringt alles mit, was Sie sich für einen Werbeträger wünschen. Dennoch sollten Sie bei der Auswahl einige Dinge beachten.

Setzen Sie auf Produkte mit möglichst hoher Grammatur – mindestens ab 80 g/m². Damit bieten die Taschen die nötige Reißfestigkeit. Eine schlechte Qualität würde schließlich direkt mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gebracht werden und das gilt es, zu verhindern.

Passen Sie die farbliche Gestaltung Ihrem Corporate Design an und versuchen Sie, dennoch Akzente zu setzen. Beobachten Sie die Konkurrenz und schauen Sie, was Sie besser machen können.

Nutzen Sie die Möglichkeit, lange oder kurze Henkel zu wählen und passen Sie die Henkellänge dem angedachten Einsatz für die Non Woven Tasche an. Vielleicht bauen Sie auch auf größere und kleinere Varianten – dank der Möglichkeit, auch geringe Stückzahlen zu bedrucken, können Sie Ihr „Werbetaschen-Lager“ um verschiedene Modelle ergänzen.

Wählen Sie für den Druck große Linien und gut lesbare Texte aus, bauen Sie auf die Kraft der einfachen Motive und weniger auf die vieler Worte. Wird eine Tragetasche in der Fußgängerzone spazieren geführt, bleiben Bilder und wenige Worte eher im Gedächtnis – für das Lesen langer Texte fehlt im Vorübergehen einfach die Zeit.

Worauf warten Sie noch? Jetzt Preise online berechnen!

Bei laprinta kaufen Sie bedruckte Non-Woven-Taschen besonders günstig und in hoher Auswahl. Sie haben Fragen zu einem der Produkte oder zum Druckprozess, den Lieferzeiten oder einer anderen Produkteigenschaft? Gerne steht Ihnen unser Kundensupport zur Verfügung.

Wählen Sie jetzt Ihr Wunschmodell hier im Shop und berechnen Sie die Kosten inklusive Druck sofort online!

Merkzettel
Kontakt
25€Gutschein
Newsletter
Mein Merkzettel
Ihre Favoriten

Schnell und übersichtlich Fügen Sie Produkte zum Warenkorb hinzu oder speichern Sie den Merkzettel als PDF.

Ihr Merkzettel:

Kontakt zu uns
Wir beraten Sie gern!
Jetzt individuelles Angebot anfordern.

Unser Service-Team für Sie Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr


+49 89 38030606

Nutzen Sie unser Kontaktformular:

* Pflichtfelder