Swiss Made Werbeartikel bedrucken lassen » laprinta
Wussten Sie schon dass auf den Schweizer Uhrwerken deshalb „Swiss Made“ steht, weil „Made in Swiss“ zu lange für das Uhren Ziffernblatt ist?!
Swiss Made / Made in Swiss
"Swiss Made" ist DAS Qualitäts- und Herkunftssiegel für Produkte aus der Schweiz. Weltweit findet „Swiss Made“, ähnlich wie Made in Germany, Anerkennung für beste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation, die dann auch gerne etwas teuer sein kann. Die wohl bekanntesten Produkte mit dem Herkunftssiegel sind das Schweizer Uhrwerk und das Schweizer Taschenmesser.
Das Schweizer Taschenmesser
Victorinox, Hersteller unter anderem für die bekannten „Schweizer Taschenmesser“, die für Qualität, Funktionalität und Design stehen.
Die Messerschmiede wurde 1884 vom Schweizer Pionier Karl Elsener gegründet. Unterstützung bekam er von seiner Mutter Victoria. Nach Ihrem Tod machte er im Andenken an sie den Namen „Victoria“ zum Markennamen: Der Markenname Victorinox wurde dann aus Victoria und „Inox“, was rostfreier Stahl bedeutet und ein sehr wichtiges Material für die Herstellung ist, zusammengesetzt.


Auf laprinta.de sind alle Produkte, die "Swiss Made" sind, rechts oben mit einen Button markiert. So sehen Sie sofort wo das Produkt hergestellt wurde. Unter anderem haben wir auch noch Produkte die mit "Made in Germany" oder "Made in Europe" ausgezeichnet sind. Das Ursprungsland können Sie in unseren Filteroptionen auswählen und bekommen so nur die gewünscht Auswahl zu sehen.
Unsere Hauptmarken in der Kategorie "Swiss Made" sind premec und prodir. Hochwertige Schreibgeräte, vor allem Kugelschreiber Hersteller. Aber auch viele verschiedene Victorinox, die bekannten "Schweizer Taschenmesser" bestellen Sie bei laprinta mit Ihrem Logo.
“Wer hat´s erfunden?“
Ein weiteres Produkt mit dem bekannten Werbeslogan „Wer hat´s erfunden?“, des Bäckermeisters Emil Richterich. Er gründete 1930 eine Bonbonfabrik und erfindet den Schweizer Kräuterzucker. Aus der Richterich & Co. Laufen wurde der Bonbon Name „Ricola“.
Das Schweizer Uhrwerk
Die international bekannten Uhren mit hochwertiger Qualität und elegantem, einzigartigem Design. Eine gesetzliche Verordnung wurde im Jahr 1971 im schweizerischen Bundesrat zu den Vorgaben des Schweizer Namens für Uhren geregelt.
- Artikel 1, allgemeiner Uhrenbegriff für Schweizer Uhr
- Artikel 2, Vorgaben für Schweizer Uhrwerk
- Artikel 3, Voraussetzung zur Benutzung des Namens
- Artikel 4 bis 7, Anbringung von Gehäuse, Ziffernblatt, Swiss Made
- in der Schweiz zusammengesetzt wird
- in der Schweiz inspiziert wird
- mindestens 50 % der Bestandteile aus schweizerischer Fabrikation machen lässt
