- Home /
- Express Werbeartikel /
- Express USB-Stick /
- Aluminium-USB-Stick Micro Twister
Kleiner USB-Stick mit Ihrem Logo im Expressverfahren
Unser Micro Twist ist nur halb so groß wie die bekannten Twister USB-Sticks und verfügt über ein solides, elegantes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium. Der Micro Twist ist in 8 Farben erhältlich und kann mit einer Lasergravur auf beiden Seiten personalisiert werden. Der Speicherchip ist staub-und wasserdicht und Sie haben 30 Jahre Garantie auf den Speicherchip.
Geschenkverpackung?
Gerne liefern wir Ihren USB-Stick auch in einer Geschenkverpackung, die Sie auch mit Werbedruck auswählen können. Sie wählen diese im "Zubehör". Weiteres Zubehör ist auf Anfrage erhältlich.
Einzelnamen-Veredelung
Überraschen Sie Ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner mit einem maximal personalisierten Präsent. Dieses Giveaway kann dank der Einzelnamen-Veredelung für jeden Beschenkten individuell gestaltet werden: Wir produzieren alle Werbeartikel und versehen anschließend jeden einzelnen mit einem spezifischen Druck oder einer Gravur speziell jeden Beschenkten.
Was ist möglich?
Der Klassiker sind die Namen der Beschenkten. Das kann der volle Vor- und Nachname sein, nur der Vorname, die Initialen und so weiter.
Es muss aber kein Name sein, Sie können auch für jeden Beschenkten eine ganz individuelle Nachricht aufbringen lassen. Sie könnenaußerdem eine Kombination wählen, beispielsweise "Vielen Dank liebe Iris" oder "Wir freuen uns für Sie, Herr Müller." Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer Idee!
Umsetzung der Einzelnamen
In der Regel stellen Sie uns Ihr Standard-Motiv, das für alle Artikel gleich sein soll und eine Liste der Einzelveredelungen in Excel. Beachten Sie beim Design der Artikel, dass ein Platz für die Einzelnamen vorzusehen ist.
Sie erhalten einen Korrekturabzug - wie bei jedem Artikel mit Werbeanbringung. Dieser enthält dann auch Beispiele Ihrer Einzelnamen. Dabei wählen wir normalerweise den längsten zu Ansichtszwecken.
Haben Sie Fragen oder Ideen?
Sprechen Sie uns gerne mit Ihrer Idee für Einzel-Individualisierung an, wir beraten Sie gerne persönlich und klären die Umsetzbarkeit Ihrer Wünsche.
Werbeanbringung | Lasergravur | Digitaldruck |
---|---|
Werbung | 24,7 x 9 mm |
Lieferzeit | ca. 6-7 Werktage nach Druckfreigabe |
Produktions-Geschwindigkeit | Express |
Größe | 32 x 12 x 6 mm |
Material | Aluminium |
Warengruppe | USB-Sticks Logo bedrucken |
Produktgruppe | USB Stick Werbegeschenke |
Verpackung | Polybeutel |
Gewicht | 5 Gramm |
Kapazität | 2 GB |
Werbe-USB-Sticks höchster Güte

Unsere USB-Sticks und die Veredelung mit Ihrer Werbebotschaft erfüllen einen hohen Qualitätsanspruch. Wir überprüfen die USB-Sticks in der Produktion und nochmals stichprobenartig vor dem Versand an Sie. Hierfür nutzen wir die anerkannte Software h2testw.
Die USB-Sticks sind mit Speichern namhafter Hersteller ausgestattet. Wir verwenden Speicher von Samsung, Hynix und Toshiba.
Die USB-Sticks sind CE und FCC-zertifiziert und entsprechen der RoHS-Richtlinie.

Gema/Leermedienabgabe auf USB-Sticks | Neuregelung 2012
Die Gema hat, stellvertretend für die Zentralstelle für private Überspielungsrechte, die Verwertungsgesellschaft Wort und die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst, folgende Vergütungstarife nach den §§ 54, 54a UrhG (Vergütung für private Vervielfältigung) für Speichermedien der Typen „USB Sticks“ und „Speicherkarten“ veröffentlicht:

Vergütung gemäß §§ 54, 54a UrhG für die Zeit ab dem 01.07.2012
Die Vergütung für die von der ZPÜ, der VG Wort und der VG Bild-Kunst wahrgenommenen Vergütungsansprüche nach den §§ 54, 54a UrhG wurden drch die ZPÜ festgelegt. Wir und unsere Partner führen die ZPÜ-Gebühren für Sie ab. Der entsprechende Hinweis auf Ihrer Rechnung genügt als Nachweis darüber, dass Sie die Leermedienabgabe rechtmäßig abgeführt haben.
Anwendungsbereich
„Dieser Tarif gilt für alle Speichermedien der bezeichneten Typen, die in Deutschland hergestellt oder im Sinne von § 54b UrhG nach Deutschland gewerblich eingeführt oder wieder eingeführt und in der Zeit ab dem 01.07.2012 in Deutschland veräußert oder in Verkehr gebracht wurden bzw. werden.“
Das heißt im Klartext, dass für jeden USB-Stick, der in Deutschland produziert oder nach Deutschland verschickt wird, die entsprechende Gebühr (30 cent pro Speichermedium) anfällt.
Jeder USB-Stick, der in Deutschland als Werbemittel verwendet werden soll, unterliegt der Abgabepflicht.
Ausführliche Informationen
Ausführliche Informationen rund um die Gema-Gebühr auf Werbe-USB-Sticks finden Sie in unserem Whitepaper "Gema für USB-Sticks" und auf unserer Informationsseite rund um die Gema auf USB-Sticks. Lesen Sie dort die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Gema auf Werbe-USB-Sticks.
USB-Sticks mit Logo
Nachdem Sie das für Sie passende USB-Sticks Modell ausgewählt haben, wählen Sie die für Sie passende Art der Werbeanbringung. Hierbei werden verschiedene Verfahren unterschieden.
Siebdruck
Der Siebdruck setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen. Zum einen benötigt man ein Sieb. Hierbei handelt es sich um einen Rahmen, der mit einem feinen Gewerbe bespannt ist. Dieses Gewebe wird anschließend mit einer dünnen und undurchlässigen Kopierschicht gleichmäßig bezogen. Mittels eines Films, der aus dem erwünschten Motiv erstellt wurde, wird dieses Sieb belichtet wodurch das Druckmotiv sichtbar wird.
Diese sichtbaren Stellen sind farbdurchlässig. Mittels eines Rakels wird nun Farbe über das Sieb gezogen. Da nur durch die durchlässigen Stellen die Farbe austritt erscheint das Druckbild nun auf dem darunter befindlichen Für die Auswahl der richtigen Farbe verwenden wir das Pantone-Farbsystem.
Der Siebdruck eignet sich für das Pantone-genaue Abbilden von Volltonfarben-Logo. Farbverläufe und Fotos sind nicht möglich.
Dabei werden in der Regel nicht mehr als vier Farben per SIebdruck umgesetzt, Logos und Druckbilder mit mehr Farben werden aus Kostengründen in der Regel im Digitaldruck aufgebracht.


Lasergravur (auf Metall)
Im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren wird die Laserbeschriftung nicht auf dem Werbeartikel aufgebracht. Vielmehr werden mittels eines Lasers Teile der Oberfläche abgetragen. Dies hat zur Folge, dass die Laserbeschriftung dauerhaft auf dem Werbemittel zu sehen ist. Sie kann nicht abgekratzt oder beschädigt werden.
Die herkömmliche Gravur ist farblos und kann nicht farbig dargestellt werden.
Spannende Effekte lassen sich mit einer Lasergravur auf farbigen Metalloberflächen erzielen. Die farblich eloxierte Oberschicht word dabei abgetragen und die darunterliegende Farbe (in der Rgel Silber) erscheint.


Lasergravur / Heißprägung (auf Holz)
Eine Gravur ist nicht ausschließlich auf metallischen Oberflächen möglich, obwohl dies der wohl bekannste Einsatzbereich ist. Wir bieten Ihnen die Lasergravur auch für unsere USB-Sticks aus Holz an.
Hierbei ist zu beachten, dass jede Holzoberfläche eine Struktur besitzt, die auch auf die optische Wirkung der Gravur Einfluss nimmt. Die Gravur erscheint nicht so klar wie bei einer metallischen Oberfläche.
Die die Fläche für die Werbeanbringung sehr begrenzt ist, können in diesem Veredelungsverfahren nicht alle Motive umgesetzt werden. Alle verwendete Zeichen müssen eine gewisse Mindest-Strickstärke haben. Bei zu detailierten Motiven könnte es ansonsten passieren, dass das gesamte Logo oder gewisse Bereiche unleserlich erscheinen.
Bei der Lasergravur bzw. der Heißprägung ("Hot Stamping) auf Holz-Artikel wird das Holz im Errgebnis etwas dunkler als das ursprüngliche Material.


Digitaldruck (CMYK)
Das Digitaldruckverfahren ermöglicht es, Bilder in fotorealistischer Qualität wiederzugeben. Im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren, wie Sieb- und Tampondruck, werden hierbei Farben nicht in Pantone- oder HKS-Farbwerten gedruckt, sondern das gesamte Motiv wird im CMYK-Sytem abgebildet.
Das Digitaldruckverfahren kann auf verschiedenen Materialien eingesetzt werden, vorzugsweise jedoch auf weißen Artikel aus Kunststoff.


Doming (EPOXY-Beschichtung)
Ein Doming ist ein bedruckter Aufkleber, der je nach Form aus einem selbstkleben Folienbogen ausgestanzt wird.
Diese Aufkleber werden anschließend mit einer klaren Harzschicht begossen. Aufgrund der Oberflächenspannung läuft dieses flüssige Harz nicht über den Rand des Aufklebers hinaus. Nach diesen Arbeitsschritten müssen die Domings trocknen. Sobald das Harz vollständig ausgehärtet ist, werden die Domings auf den dafür vorgesehen Artikeln aufgebracht. Durch die Wölbung der Oberfläche entsteht eine Art 3D-Effekt.
Aufgrund des verwendeten Spezialklebers lassen sich Domings nur schwer wiederentfernen.


Prägung
Die Prägung ist eine Veredelungstechnik die oft bei Werbeartikeln mit einer Lederoberfläche durchgeführt werden.
Im Vergleich zu einem Aufdruck ist diese farblos. Es wird ein Stempel angefertigt und erhitzt. Anschließend wird dieser auf die Oberfläche gedrückt. Aufgrund der begrenzten Oberfläche zur Werbeanbringung können nicht alle Logos geprägt werden. Schriften müssen an eine bestimmte Mindestgröße angepasst werden, da die Zeichen ansonten zusammenlaufen könnten. Diese ist jedoch von Modell zu Modell unterschiedlich bzw. von der zu prägenden Fläche abhängig.
Eine Prägung ist, wie auch die Gravur, farblos und kann nicht farbig aufgebracht werden.


Fragen?
Sollten Sie Fragen zur richtigen Auswahl haben, können Sie sich jederzeit an unser Serviceteam wenden.
Auf unserer Informationsseite zu Veredelugstechniken finden Sie weitere Angaben und Videos zu verschiedenen Arten der Werbenabringung.
Kennzeichnungspflicht gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) § 6:
Aufgrund der in Deutschland gültigen Kennzeichnungspflicht ist es zwingend notwendig, dass alle Werbemittel mit einer vollständigen Adresse versehen werden.
Zur Einhaltung des Produktsicherheitsgesetztes werden Produkte, sofern der Kunde keine anderen Angaben hierzu macht, standardmäßig mit den Kontakt- und Adressdaten der KM-Werbemittel GmbH gekennzeichnet. Eine Abweichung kann nur gegen Berechnung der Selbstkosten durchgeführt werden.
Sollten Sie Ihre Adresse verwenden wollen, so beraten wir Sie gerne bezüglich der Möglichkeiten und der Kosten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unser Informationensseite "Produktsicherheitsgesetz".


- Produktions-GeschwindigkeitExpress
- Kapazität2 GB
- FarbeGrün
- WerbeflächeLasergravur
- WerbeanbringungLasergravur auf einer Seite (kostenfrei)
- Menge25 Stück
-
Einzelpreis (inkl. Werbeanbringung)8,14 €
-
Gesamtpreis Netto(Preis in € CHF)203,50 €
-
- Preis-Details
- Artikel203,50 €
- Korrekturabzug & Datencheck (kostenlos)0,00 €
- ZPÜ-/Gema-Gebühr (inbegriffen)0,00 €
- Design, Druck & Werkzeug inklusive0,00 €
- Lasergravur auf einer Seite (kostenfrei)0,00 €
- inkl. aller Druckkosten zzgl. Versand, zzgl. 19% MwSt.
-
Zahlung auf Rechnung möglich
Wir beliefern Sie 8 Tage netto, sofern eine Bonitätsprüfung positiv ausfällt. Behörden und öffentliche Einrichtungen werden grundsätzlich auf Rechnung beliefert. Der Mindestbestellwert für eine Zahlung auf Rechnung beträgt 500 €.
-
Kostenfreier Korrekturabzug
Im Auftragsfall erhalten Sie grundsätzlich einen sog. Korrekturabzug zur Freigabe. Dieser zeigt die Position Ihrer Werbeanbringung, ggf. inkl. Angaben der Pantone-Farben.
-
Bestpreis-Garantie
Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen? Sprechen Sie uns an, senden Sie uns ein Angebot oder einen Link! Gerne prüfen wir, inwieweit wir Ihnen preislich entgegenkommen können.

Sie interessieren sich für eine größere Menge? Hierfür möchten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot unterbreiten. Bitte füllen Sie das Anfrageformular aus.
Für Rückfragen direkt anrufen: 07144 / 2859675